
PEP-POWER
Thema
Bedingt durch unsere Lebens- und Arbeitsweise haben wir uns häufig auch eine ensprechende Geschwindigkeit angeeignet, die unser Alltagsverhalten gewohnheitsmässig dominiert und taktiert. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen unter dem Diktat ihres Tempos leiden - ob bewusst oder unbewusst. Sehr oft ist da auch die Hauptursache von Stress, Ungeduld und Hektik zu finden.
Empfehlung
Achten Sie auf die Geschwindigkeit, mit der Sie die unterschiedlichen Dinge in Ihrem Leben tun - von morgens bis abends (Duschen, Zähneputzen, Essen, Reden, Gehen, Autofahren, Arbeiten, usw.)
Tages-Tipp
Wählen Sie eine Verhaltensweise aus Ihrem Alltag, die Sie nun ganz bewusst in einem selbst gewählten und möglichst wohltuenden Tempo ausführen.
Thema
Unser Charakter ist vielfach geprägt durch unsere guten und hinderlichen Gewohnheiten. Unerwünschte Gewohnheiten zu ändern, ist jedoch für die meisten Menschen eine grosse Herausforderung. Um negative Gewohnheiten ändern zu können, brauchen wir in erster Linie unsere Fähigkeit der Selbstkontrolle und Selbstdisziplin. PEP-Power dient auch dazu als wirksame Hilfe.
Empfehlung
Denken Sie darüber nach, welche unerwünschten Gewohnheiten Sie im Verlaufe Ihres Lebens schon erfolgreich überwunden haben - und welche noch nicht.
Tages-Tipp
Übung zur Steigerung Ihrer Selbstkontrolle und Selbst-disziplin: Versuchen Sie irgend eine alltägliche Aktivität für 1-2 Minuten viel langsamer und gemächlicher als gewohnt auszuüben. Z.B. Essen, Gehen, Zähneputzen, Autofahren, usw.
Thema
Die Fähigkeit der Selbstkontrolle kann besonders leicht verbessert und weiterentwickelt werden - mithilfe und anhand der eigenen Körperwahrnehmung. Doch dazu braucht es die Bereitschaft, dem eigenen Körper jene Beachtung und Wertschätzung zu schenken, die ganz wesentlich zu einer ausgewogenen Gesundheit und Vitalität beiträgt.
Empfehlung
Rechnen Sie einmal nach, wieviel Zeit und Beachtung Sie gewöhnlich den Alltäglichkeiten schenken - im Vergleich Ihrer Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die Sie Ihrem Körper gegenüber entgegenbringen.
Tages-Tipp
Eine erweiterte Übung zur Steigerung Ihrer Selbstkontrolle und Selbstdisziplin: Versuchen Sie irgend eine alltägliche Aktivität mehrmals am Tag für 1-2 Minuten (oder sogar länger) viel langsamer als gewohnt auszuüben. Z.B. Essen, Gehen, Zähneputzen, Autofahren, usw. Tun Sie es bewusst mit besonderer Aufmerksamkeit und achten Sie darauf, wie Sie sich dabei fühlen und was Sie allenfalls wahrnehmen.
Thema
Eine weitere fanstastische Möglichkeit, unsere Selbstkontrolle zu üben, bietet sich in all den Momenten, in denen Warten und Geduldigsein gefragt sind. Es liegt an uns, ob wir in solchen Momenten mit Ungeduld oder Stress reagieren - oder ob wir uns bewusst entspannen und diese Gelegenheiten geniessen und willkommen heissen.
Empfehlung
Nehmen Sie sich vor, in Zukunft alle Momente und Situationen zum Loslassen und Entspannen zu nutzen, in denen Sie unfreiwillig zum Warten genötigt werden.
Tages-Tipp
Nutzen Sie jede sich bietende Gelegenheit (kurze und längere), in denen Sie sich entspannen können - und nehmen Sie dabei die entsprechende Körperreaktion bewusst wahr, die dadurch in Gang kommt - von Kopf bis Fuss.