
PEP-POWER
Thema
Alle unsere lebenswichtigen Funktionen verlaufen automatisch und unbewusst. Dennoch können wir mit der Art und Weise, wie wir mit unserem Körper umgehen, diese Funktionen begünstigen oder einschränken. Unsere Atmung ist ein gutes Beispiel dafür. Deshalb lohnt es sich, wenn wir eine Zeit lang bewusster auf unsere Atmung achten.
Empfehlung
Halten Sie sich für ein paar Sekunden die Nase zur Hälfte zu - und achten Sie, wie schnell Sie wieder nach Atem ringen. Sauerstoffmangel beeinträchtigt unseren Körper, unser Wohl-befinden und unsere Leistungs-fähigkeit enorm - vielfach, ohne dass wir es merken.
Tages-Tipp
Versuchen Sie heute so oft wie möglich bewusster ein- und auszuatmen - möglichst zum Einstieg in irgend eine Tätigkeit oder Aufgabe (Computer, Gespräch, Telefonat, Mobile-Kontrolle, Essen, Lesen, Autofahren, Eintreten in einen Raum, Einschlafen, usw.).
Thema
Stress, Anspannung und sehr emotionale Momente (Freude, Erwartung, Angst, u.Ä.m.) beeinträchtigen unsere Atmung (Kurzatmigkeit) oder bringen sie gar vorübergehend zum Stillstand (Atem anhalten). Richtig atmen lernen ist ein Schlüssel zu langfristigem, gesundem Wohlbefinden - bis ins hohe Alter.
Empfehlung
Nehmen Sie sich Zeit, mehr über richtiges Atmen zu lernen - und praktizieren Sie Ihre neuen Erkenntnisse regelmässig. Im Internet finden Sie unzählige Hinweise dazu. Z.B. www.zentrum-der-gesundheit.de/gesundes-atmen.html
Tages-Tipp
Nebst dem bewussten Ein- und Ausatmen sind Pfeifen, Singen und Lachen natürliche Atem-begünstiger. Nutzen Sie heute eine oder mehrere dieser angeborenen Fähigkeiten - und achten Sie anschliessend auf die wohltuenden Wirkungen.
Thema
Lernprozesse in unserem Leben brauchen stets eine gewisse Zeit, Regelmässigkeit und Einsicht. Dasselbe gilt auch für die lebenswichtige Fähigkeit, richtig zu atmen und diese möglichst täglich und ganz bewusst zu nutzen - zur Stärkung der eigenen Gesundheit, der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens.
Empfehlung
Machen Sie sich Gedanken darüber, ob und wie Sie in Zukunft dem bewussten Atmen regelmässig die nötige Aufmerksamkeit und Wichtigkeit einräumen wollen.
Tages-Tipp
Fragen Sie sich, welche Charaktereigenschaft nötig ist, um sich eine sinnvolle Gewohnheit anzueignen – wie zum Beispiel das bewusste regelmässige Atmen.
Thema
Die Pflege des eigenen Charakters ist wie die Freude, ein Leben lang zu lernen - beide tragen dazu bei, unsere Energie auf die wesentlichen und sinnreichen Werte des Lebens zu richten - nämlich auf jene dauerhaften Werte, die die Basis von echtem Lebenserfolg bilden. Die tägliche Anwendung von PEP-Power trägt viel dazu bei.
Empfehlung
Die regelmässige Beachtung und bewusste Aktivierung des eigenen Atems könnte ein vitales Sinnbild sein dafür, wie sehr wir das wichtigste Lebenskapital schätzen, das wir haben - nämlich unsere Gesundheit.
Tages-Tipp
Geniessen Sie heute einige Male 5-10 tiefe Atemzüge (z.B. draussen oder am offenen Fenster) und machen Sie sich bewusst, dass Sie Ihrem Körper damit lebenswichtige Energie zuführen, ohne die er (Sie) nicht leben könnten.
Thema
Unsere persönliche Charakterformung geschieht täglich durch unser Verhalten und Handeln. Auch da gilt die bekannte Redewendung: Steter Tropfen höhlt den Stein. Sich eine sinnvolle Gewohnheit wie regelmässiges bewusstes Atmen und Wassertrinken anzueignen, fördert ohne Zweifel auch einen Aspekt unseres Charakters.
Empfehlung
Denken Sie darüber nach, welche Ihrer Charaktereigenschaften gefördert werden, wenn Sie täglich bewusster Atmen und regelmässig Wasser trinken.
Tages-Tipp
Verbinden Sie heute ihre bewusste Ein- und Ausatmung mit der Vorstellung, wie gut und belebend dieses bewusste Atmen für Ihren ganzen Körper ist.
Thema
Wir Menschen lieben es, vor einem guten Essen auch einen Apero zu geniessen. Die Aufgabe des Aperos ist es, unser Gemüt und unseren Körper optimal auf die bevorstehende Mahlzeit einzustimmen. Ganz ähnlich ist es, wenn wir uns vor einer Aufgabe oder einem Gespräch mit ein paar bewussten Atemzügen und einem Glas Wasser einstimmen. Dies ist eine hervorragende Art, unsere Aufgaben konzentrierter und leichter anzugehen.
Empfehlung
Motivieren Sie sich täglich, neue erworbene Gewohnheiten zu einem wertvollen Bestandteil Ihres Alltags zu machen.
Tages-Tipp
Achten Sie heute darauf, bevor Sie eine Aufgabe oder ein Gespräch beginnen, ein paar Mal tief ein- und auszuatmen - und wenn möglich noch Wasser zu trinken.