
PEP-POWER
Thema
Die allermeisten Menschen haben eigene Gewohnheiten, Verhaltens-, Denk- und Redeweisen, die ihr Leben mehr oder weniger beeinträchtigen. Sie selbst leiden am meisten darunter - und geben sich oft sehr Mühe, um damit den nahestehenden Mitmenschen nicht allzu sehr zur Last zu fallen. Negative Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu ändern, schienen und waren bis anhin äussert schwierig - wenn nicht gar unmöglich. PEP-Power jedoch macht es möglich - und ist darum eine unbezahlbare Hilfe, unsere negativen Charakterzüge und die daraus entstandenen Lebenshindernisse zu überwinden. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich darüber freuen, nun mit PEP-Power eine grossartige, natürliche Hilfe zur Hand zu haben.
Empfehlung
"Selbsterkenntnis ist der erste und beste Weg zur Besserung" - wie das Sprichwort sagt. Das gilt auch für die Bereitschaft, PEP-Power regelmässig zu nutzen. Überlegen Sie, welche Gewohnheiten Sie allenfalls hindern könnten, PEP-Power täglich zu nutzen. Manchmal ist es Vergesslichkeit, Unzuverlässigkeit, Motivationsmangel, Ziellosigkeit, u.Ä.m. Wenn Sie fündig geworden sind, können Sie Ihr Thema auf der Seite BALANCE mit Hilfe der vier vorgeschlagenen Themen verbessern.
Tages-Tipp
Fragen Sie sich, welch grossen Nutzen Sie in Zukunft daraus ziehen werden, wenn Sie einige Ihrer negativen Gewohnheiten und Verhaltensweisen überwinden.
Thema
PEP-Power eignet sich nicht nur zur Stärkung Ihrer Charaktereigenschaften und zur Überwindung von Schwächen oder unerwünschten Gewohnheiten. PEP-Power können Sie auch gezielt in Situationen einsetzen, in denen Sie eine mentale Unterstützung besonders gut gebrauchen könnten. Hier einige Beispiele, wie Sie PEP-Power auch kurzfristig und situationsbezogen nutzen können: Wenn Sie aktuell besonders viel Stress verspüren, an Motivations- und Energiemangel leiden, sich besonders gut konzentrieren sollten, keinen inneren Frieden finden, u.Ä.m. In solch einer Situation suchen Sie auf der Balanceseite Ihr Problem-Thema und wählen eines der vier dazu gehörigen Hilfsthemen. Auch sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie die 5 PEP-Inmotion-Schritte möglichst gut durchführen, um dann eine umso grössere Wirkung der gewählten Subliminal zu erzielen. In vielen Fällen werden Sie die positive Wirkung in überraschend kurzer Zeit erleben. Ich wünsche Ihnen, dass Sie in Zukunft auch in derartigen Momenten oder Stunden den Nutzen der Subliminals in Anspruch nehmen.
Empfehlung
Überlegen Sie, welche negativen Gefühle oder Situationen ihr Leben am meisten erschweren oder belasten. Schreiben Sie diese auf und nehmen Sie sich vor, für diese Probleme die geeigneten Themen zu finden, die Ihnen vorbeugend - mit Hilfe der entsprechenden Subliminals - Ihrem Inneren neue positive Impulse vermitteln.
Tages-Tipp
Stellen Sie sich lebhaft vor, wie Sie sich fühlen würden, wenn einige Ihrer hartnäckigen Probleme oder negativen Empfindungen für immer gelöst und überwunden wären.
Thema
Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, denen es schwer fällt, gute Vorsätze oder sinnvolle Erkenntnisse regelmässig in die Tat umzusetzen. Wie zum Beispiel den Wunsch, regelmässig bewusst zu atmen oder genügend Wasser zu trinken. Die Ursache für dieses meist unerwünschte Verhalten liegt vielfach in einzelnen latenten Charakterschwächen oder an hinderlichen Gewohnheiten. In der Balance-Liste von PEP-Power finden sich dazu hilfreiche Themen mit den dazu gehörigen Affirmationen und Subliminals.
Empfehlung
Prüfen Sie aus folgenden Themen der Balance-Liste, ob ein oder mehrere Themen davon auf Sie zutreffen: Vergesslichkeit, Planlosigkeit, Unsicherheit, Unordentlichkeit, Wankelmut, Antriebslosigkeit, Trägheit, Interesselosigkeit, Ziellosigkeit, Zeitmangel.
Tages-Tipp
Überlegen Sie sich, welche Vorsätze, die Ihnen wichtig erscheinen, setzen Sie dennoch nicht in die Tat um. Fragen Sie sich, was Sie bis jetzt daran hinderte - und ob es nun an der Zeit wäre, dies zu ändern.
Thema
Gewohnheiten und Automatismen, die wir uns im Verlaufe unseres Lebens angeeignet haben, sind in vielen Situationen und Bereichen unseres Alltags sehr hilfreich und wertvoll. Andererseits laufen wir gelegentlich Gefahr, ein Sklave oder gar Opfer unserer Gewohnheiten zu werden. Deshalb lohnt es sich, ab und zu den Wert und Nutzen unserer Gewohnheiten und Automatismen zu überprüfen.
Empfehlung
Überprüfen Sie, welche Ihrer Gewohnheiten und Eigenheiten, Ihr Leben erleichtern und bereichern - oder aber eher hinderlich und belastend sind.
Tages-Tipp
Machen Sie sich eine Ihrer negativen Gewohnheiten oder Eigenheiten bewusst und überlegen Sie ernsthaft, wie Sie diese ändern oder überwinden könnten. (Sollten Sie keine negative Gewohnheit an sich entdecken, fragen Sie einfach ein Familienmitglied oder jemand aus Ihrem Bekannten-kreis danach).
Thema
Bedingt durch unsere Lebens- und Arbeitsweise haben wir uns häufig auch eine ensprechende Geschwindigkeit angeeignet, die unser Alltagsverhalten gewohnheitsmässig dominiert und taktiert. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen unter dem Diktat ihres Tempos leiden - ob bewusst oder unbewusst. Sehr oft ist da auch die Hauptursache von Stress, Ungeduld und Hektik zu finden.
Empfehlung
Achten Sie auf die Geschwindigkeit, mit der Sie die unterschiedlichen Dinge in Ihrem Leben tun - von morgens bis abends (Duschen, Zähneputzen, Essen, Reden, Gehen, Autofahren, Arbeiten, usw.)
Tages-Tipp
Wählen Sie eine Verhaltens-weise aus Ihrem Alltag, die Sie nun ganz bewusst in einem selbst gewählten und möglichst wohltuenden Tempo ausführen.